top of page

Pressespiegel

2023

 

«Ausstellung: Die Schweiz auf dem Weg zur Gleichstellung» Radio Top

«Ich bin berühmt- berüchtigt»  – Schaffhauser Nachrichten, 8. März 2023

Kunst innerhalb einer Stunde - CSL Immobilien AG Event im Kunsthaus Zürich

 

2022

«Frauen erobern die Kunstszene»  – Schaffhauser Nachrichten, 10. September 2022

ARTtv Kunst Kunstmesse 

SWONET 5. FATart Fair Empfehlung

«Kunst von Frauen. Eine Liebeserklärung an die FATart Fair»  - forum Kunsttherapie, Ausgabe 1/2022

 

 

2021

«4. FATart / Women in Arts»  – TAFch, 28. September 2021
«Kunst abseits des Patriarchats»
  – AZ, 16. September 2021
«Wo sind die Künstlerinnen?»  – SRF Kultur, 11. September 2021

«Coming-out: Ich bin eine Künstlerin!»  – Schaffhauser Nachrichten, 11. September 2021
«HÜT IM GSCHPRÖCH – Ursina Gabriela Roesch»  – Schaffhauser Fernsehen, 9. September 2021

«FATart für Gleichberechtigung in der Kunst»  – Bock, 7. September 2021
«FATart Fair» – Kunstbulletin, September 2021

«Traut euch!»  – FemMit, März 2021
 

2020


 

«Láthatatlan élvonal | A nőművészek helyzete a kortárs művészeti életben» - Balkon, Dezember 2020 (auf Ungarisch)

«Mark Damon Harvey im Gespräch mit Arttourist.com #Coronawiegehts» – Arttourist.com, November 2020

«Ursina Gabriela Roesch im Gespräch mit Arttourist.com #coronawiegehts» – Arttourist.com, November 2020

 

«Kunst muss genderneutral werden» - Schaffhauser Nachrichten, 14. September 2020

«4 Fragen an Ursina Gabriela Roesch - Künstlerin, Initiantin FATart, Unternehmerin» - SWONET September 2020

«FATart» – Kunstbulletin, September 2020

«Women* in Arts - Interview mit Ursina Gabriela Roesch» – Podcast "level me up" von Verena Tchuldi, März 2020


«Raconte-nous, Ursina, ta décision de te mettre à la «FATable» et de faire la foire?»
–L'1dex, 27. April 2020

2019

 «Kunst von Frauen*» – 100Frauen.ch, 19. Oktober 2019

«Neue Hallen für Kunst von Frauen*» – Museumsnacht Hegau-Schaffhausen, September 2019

«FATart» – Kunstbulletin, September 2019

«Mit Elan und Chuzpe in der zweiten Runde» – Schaffhauser Nachrichten, 16. September 2019

2018

«Ein Sprungbrett für Talente» – Schaffhauser AZ, 27. September 2018

«Die erste Schweizer Frauen-Kunstmesse feiert Premiere in der Kammgarn» – Schaffhauser Nachrichten, 24. September 2018

 

«Kunstmesse mit besonderer Sprache» – Schaffhauser Nachrichten, 17. September 2018

 

​«Frauen* sollen FAT ins Geschäft» – Schaffhauser AZ, 6. September 2018

«It's time to get *fat*» – Lakritza-Blog, 7. Mai 2018

«Ein kreativer Mix für den Kammgarn-Westflügel» – Schaffhauser Nachrichten, 17. Januar, 2018

Lesenswertes

News
 

«Ich wollte den Rassismus nicht sehen» – Tages-Anzeiger, 22. Oktober 2020

«If Museums in the US Want to Be More Inclusive, They First Have to Recognize—and Unlearn—Old Habits and Biases» – artnet, 25. Juni 2020

«Kontertext: Kunst verändert die Welt» – INFOsperber, 11. März 2020

«Großteil der Menschheit hat Vorurteile gegenüber Frauen» – Zeit Online, 6. März 2020


«Zwölf Männer, eine Frau» – Artemisia: Kunst und Feminismus, 16. September 2018


«Gender Disparity at the Rencontres d’Arles Spurs a Debate About the Status of Women in Photography» – artnet, 12. September 2018


«Kunst ist teuer – ausser sie ist von Frauen» – Aargauer Zeitung, 13. Juni 2018


«Wir wollen die Kunst nicht gendermässig ideologisieren» –  Aargauer Zeitung, 7. Mai 2017

«Gender in The Art World, A Look At The Numbers» – NINE dot ARTS, 31. Mai 2016

 

Prototyp FATart - Ausstellung FRAUEN.POWER 2016


«Ausstellungsposter» – FRAUEN.POWER 1916-2016, Art Dock Zürich

«Interview Urgart - Ausstellungstext» – FRAUEN.POWER 1916-2016, Art Dock Zürich

 

Berichte


«Get the facts» – National Museum of Women in the Arts

«Studio Berlin III: Situation Berliner Künstler*innen und Gender Gap» – Institut für Strategieentwicklung (IFSE), Mai 2018


«An Illustrated Guide to Linda Nochlin’s “Why Have There Been No Great Women Artists?”» – Tiernan Morgan & Lauren Purje, 23. Mai 2017


«From 1971: Why Have There Been No Great Women Artists?» – Linda Nochlin, ARTnews, 30. Mai 2015

 

Präsentationen

«Gender Equality in Science – Zur Bedeutung von Gender Stereotypen» – Professor Renate Schubert, Gender Delegierte des ETH’s Präsidenten, 22. September 2018

«Frauen* Netzwerke und Networking» – Petra Rohner, Swiss Women Network Gründerin/Geschäftsführerin, 21. September 2018

bottom of page