FATart Events
Neben der jährlich stattfindenden FATart Fair realisieren wir vielfältige Kulturevents, die FLINTA-Kunst auch ausserhalb klassischer Ausstellungskontexte sichtbar machen. Ob Interventionen im öffentlichen Raum, Kooperationen mit anderen Institutionen, partizipative Formate oder thematische Reihen – wir nutzen Kunst als Werkzeug für Dialog, Teilhabe und gesellschaftliche Reflexion.
Unsere Projekte sind ebenso vielfältig wie die künstlerischen Positionen, die sie zeigen: Sie verbinden Kunst mit aktuellen Debatten, schaffen niederschwelligen Zugang und laden Menschen jeden Alters und Hintergrunds ein, neue Perspektiven zu entdecken. Wir verstehen Kulturarbeit als aktiven Beitrag zu mehr Gleichstellung, Sichtbarkeit und Vielfalt im öffentlichen Raum – lebendig, offen und bewegend.
Die Realität ist: Vielen FLINTA-Künstler:innen bleibt der Zugang zu einer breiten Öffentlichkeit verwehrt. Wir bei FAT setzen dieser strukturellen Benachteiligung ein kooperatives Modell entgegen: statt im zermürbenden Konkurrenzkampf unterzugehen, schaffen wir durch gegenseitige Unterstützung eine Plattform, die künstlerische Vielfalt stärkt und gesellschaftliche Veränderungen anstösst.
Mit unseren Initiativen, Projekten und Veranstaltungen setzen wir ein pro-aktives Zeichen – für einen Kunstmarkt, der nicht nur von einer kleinen Gruppe dominiert wird, sondern in dem auch bislang diskriminierte Kunstschaffende ihren Platz finden.
Gemeinsam schreiben wir Geschichte.
Für die Kunst. Für FLINTA. Für die Gesellschaft.
Bevorstehende Veranstaltungen
- FATrendezvousDate and time is TBDZürich