top of page

Feministische Plakate in der Galerie Glaab
Ausstellung und Tagesveranstaltung
0507.2025 Samstag in Bern _Tagesveranstaltung 

Ausstellung der Feministisches Plakate findet
** vom 5.7. bis zum 18.8.2025 statt. **

Aussenraum
Sandra Becker & Ursina Roesch 

Wikimedia CH und GLAM in Zusammenarbeit mit der Galerie Glaab Feministische Plakate an der Aussenfassade der Galerie.
Waisenhausplatz 30, 8011 Bern

Die Veranstaltung mit anwesenden & schreibenden Künstlerinnen findet Am Samstag 5.7.2025 von 11-17h statt. 

Wir laden alle Interessierten herzlich ein zum WIKIMEDIA Edit-a-thon. Wikipedia ist eine der beliebtesten Websites der Welt – aber sie spiegelt unsere Gesellschaft und Geschichte nicht korrekt wider: Frauen fehlen auf den Wikipedia-Seiten, sowohl als Themen als auch als Redakteurinnen: Weniger als 20% der Biografien auf Wikipedia sind von Frauen. Weniger als 10% der Beitragenden sind Frauen. Wikimedia CH bringt Menschen zusammen mit dem Ziel, freies Wissen für eine neutral informierte und offene Gesellschaft zu verbreiten. Wir ermöglichen den freiwilligen Autor*innen, Wissen zu teilen und verbinden sie mit dem Wikimedia-Universum. Das Kürzel GLAM kommt aus dem Englischen und steht für „Galleries, Libraries, Archives and Museums“. Unsere Aufgabe ist es, Schweizer Gedächtnisinstitutionen dabei zu unterstützen, ihr kuratorisches Wissen, ihre Sammlungen und Ressourcen auf digitalen Plattformen zu teilen und so das Schweizer Kulturerbe der Welt zugänglicher zu machen.

Ursina Gabriela Roesch ist internationale Künstlerin & Kunstvermittlerin für Frau in der Kunstwelt. Sie zieht weite Kreise in ihrer Kunst wie auch für ihre internationale Community von & für Frauen auch auf Wikipedia! 

 

Edition 100 signiert. 

Urgart | Das Spiel

100,00 CHFPreis
    bottom of page