top of page

CURATING DIFFERENCE – DIFFERENT CURATING?

  • Autorenbild: FATart
    FATart
  • vor 4 Tagen
  • 2 Min. Lesezeit

CURATING DIFFERENCE – DIFFERENT CURATING?CURATING DIFFERENCE – DIFFERENT CURATING? STRATEGIEN ZUR NACHHALTIGEN VERÄNDERUNG VON STRUKTUREN: DIVERSITÄT, LEITUNG, PROGRAMMIERUNG


Kunstmuseum Bern, Lounge, Hodlerstrasse 8, 3011 Bern

Oct. 28, 2025, 18.00 –19.45, in German and English. Free entry!

ree

Mit Kathleen Bühler (Kunstmuseum Bern), Dominique Grisard und Andrea Zimmermann (Art of Intervention), Felicity Lunn (HKB) und weiteren Expertinnen.

«Curating Difference – Different Curating?» wird von Art of Intervention (Andrea Zimmermann & Dominique Grisard)  in Zusammenarbeit mit  Schweizer Kunstinstitutionen organisiert. Wir freuen uns sehr über die diesjährige Kollaboration mit Kathleen Bühler und dem Kunstmuseum Bern.


Der Long Tables-Event ist eine angepasste Version von Lois Weavers Format «long table» und ermöglicht intensive Diskussionen an fünf Thementischen:1) Leadership & Power2) Supportive Structures & Powerful Allies3) Curating Diversity: The ambivalence of «discovering» BIPoC/women4) Social Sustainability in the Swiss Art World: What? How?5) Caring Infrastructures


Ziel ist es, Fragen zur nachhaltigen Veränderung von Strukturen bezogen auf Diversität, Leitung und Programmierung mit der interessierten Öffentlichkeit, Künstler*innen, Kurator*innen, uvm. zu diskutieren. Gemeinsam werden wir über anhaltende Herausforderungen, sich verändernde Vorstellungen von Führung und Kuration sowie über notwendige Koalitionen und unterstützende Strukturen nachdenken. Welches sind die Werkzeuge, die wir brauchen, um Kunstinstitutionen sozial nachhaltig zu leiten und sie von innen heraus zu verändern – auf persönlicher und struktureller Ebene?


Who is inviting?

“Curating Difference – Different Curating?” is organized by Art of Intervention in conjunction

with the Swiss Association for Gender Studies SAGS (Dominique Grisard & Andrea

Zimmermann), hosted by Kunstmuseum Bern (Kathleen Bühler), and funded by the Swiss

Academy of Humanities and Social Sciences SAGW. In cooperation with Department of

Design & Fine Arts at HKB, Pro Helvetia, Swiss Center for Social Research, Visarte

Bern and FATart | Kunstverein.


Bild: Foto von Efe Kurnaz auf Unsplash.

 
 
 

Kommentare


bottom of page